1
Dez
2012

Verletzungen bei Vogelspinnen

Verletzungen bei Vogelspinnen - Regenerative Fähigkeiten

Da Vogelspinnen völlig außer Frage zu einer der ältesten Tierarten unserer Erde zählen, sind sie beinahe so etwas wie lebende Fossilien. Im Laufe der Jahre haben sie es geschafft, ihren Körperbau und ihre gesamte Lebensweise auf ihr Umfeld hin abstimmen zu können. Eines ist jedoch zumindest bei den Weibchen geblieben: Vogelspinnen können verloren gegangene Gliedmaßen innerhalb kürzester Zeit erneuern.

Wie funktioniert das bei den Vogelspinnen?


Wie bereits erwähnt, können Vogelspinnenweibchen verletzte Gliedmaße an den Sollbruchstellen einfach abwerfen. Vogelspinnenmännchen häuten sich nach einer abgeschlossenen Reifehäutung nicht mehr, weswegen sie nicht in der Lage sind, abgeworfene Gliedmaße bei der nächsten Häutung zu ersetzen.
Völlig ohne die Hilfe vom Menschen kann ein Vogelspinnenweibchen ein abgetrenntes Laufbein oder ein abgetrennter Taster bei der nächsten Häutung Schritt für Schritt erneuert werden.

Sollte der Mensch bei Problemen eingreifen?


Sollte die Vogelspinne nicht in der Lage sein den verletzten Taster oder das verletzte Laufbein abzuwerfen, kann der Terrariumsbesitzer versuchen dieses an der Sollbruchstelle mit einem Skalpell oder mit einem Messer abzutrennen. Etwas unangenehmer wird es für den Terrariumsbesitzer dann, wenn er versucht durch behutsames Ziehen des Beins oder Tasters die Spinne zum Abwurf zu bewegen.

Muss das Laufbein oder der Taster zwingend ersetzt werden?


Nur wer sich wirklich sehr gut mit Vogelspinnen auskennt, sollte es wagen, das Bein oder den Taster selber abzutrennen. Dies sollte auch wirklich nur im Notfall eine Überlegung sein. Warum sollte ein Vogelspinnenhalter das Bein oder den Taster denn auch entfernen, wenn es noch nicht einmal die Vogelspinne für notwendig hält?
Anders sieht es allerdings dann aus, wenn die Gliedmaße absterben und die Vogelspinne ein stark lethargisches Verhalten zeigt. Dies können Anzeichen für ein Dyskinetischen Syndrom sein, welches bei Vogelspinnen immer zum Tode führt.
logo

Terrarientiere

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Äskulapnatter
Die Äskulapnatter Mit bis zu 160cm zählt die Äskulapnatter...
lionaschreile - 19. Mär, 15:25
Königspython
Viele, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Schlange...
lionaschreile - 20. Feb, 14:54
Geckos im Terrarium
Geckos gehören zur Ordnung der Schuppenkriechtiere....
lionaschreile - 12. Jan, 20:07
Verletzungen bei Vogelspinnen
Verletzungen bei Vogelspinnen - Regenerative Fähigkeiten Da...
lionaschreile - 18. Dez, 20:10

Links

Suche

 

Status

Online seit 4661 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 15:25

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren